Menü

Qualität bestätigt: Endoskopie-Abteilung am Klinikum Leer besteht erfolgreich Überwachungsaudit

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) und die Endoskopie-Abteilung der Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie am Klinikum Leer haben Ende Januar erneut das Überwachungsaudit der Zertifizierung nach der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2015 bestanden. Seit 2017 ist die Abteilung zertifiziert und stellt sich jährlich einer umfassenden Überprüfung, um die hohen Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Freuen sich über die erfolgreiche Überwachungsaudit (v. l. n. r.): Nadira Pölking (Qualitätsmanagement), Katrin Stüwe (Auditorin), Dr. med. Jörn-Carsten Studt (Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie), Lena Huisinga (MFA Endoskopie), Mareike Fietz (MFA Endoskopie, Qualitätsmanagementbeauftragte), Katharina Majunke (Chefarztsekretärin, Qualitätsmanagementbeauftragte).

Auch in diesem Jahr wurde die Abteilung von einer Auditorin einen Tag lang intensiv begutachtet. Dabei wurden sämtliche Abläufe, Prozessstrukturen und organisatorische Maßnahmen genau überprüft. Das erfolgreiche Überwachungsaudit bestätigt die kontinuierliche Weiterentwicklung und Einhaltung der Qualitätsanforderungen.

„Unsere Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie versorgt stationär jährlich über 4.000 Patienten und speziell in der Gastroenterologie gut 1.500 Patienten ambulant. In der Endoskopie-Abteilung werden parallel in drei neuen Eingriffsräumen alle Untersuchungen und Therapien rund um den Magen-Darm-Trakt vorgenommen. Das Ergebnis des Audits zeigt, dass wir unseren hohen Qualitätsanspruch konsequent umsetzen.“, erklärt Dr. med. Jörn-Carsten Studt, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie. „Für unsere Patientinnen und Patienten bedeutet das eine verlässliche, sichere und hochwertige Versorgung.“